autoiXpert API-Dokumentation
Integriere mit autoiXpert und automatisiere dein Kfz-Sachverständigen-Büro.
In 3 Schritten zur Integration
Starte noch heute mit der Automatisierung deines Sachverständigen-Büros
1
API-Schlüssel erstellen
Erstelle einen API-Schlüssel in deinen autoiXpert-Einstellungen und konfiguriere die benötigten Berechtigungen.
Authentifizierung →2
Erste Anfrage senden
Teste die API mit einem einfachen POST-Request und erstelle dein erstes Gutachten über die Schnittstelle.
Schnellstart →3
Integration ausbauen
Nutze Webhooks für Echtzeit-Updates und integriere weitere Ressourcen in deine Workflows.
Webhooks →RESTful API
Die autoiXpert-API folgt REST-Prinzipien und nutzt JSON für die Datenübertragung. Alle Endpunkte sind über HTTPS erreichbar und verwenden standard HTTP-Methoden.
- JSON-basierte Kommunikation
- Standard HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, PATCH, DELETE)
- Sichere HTTPS-Verschlüsselung
- Konsistente Fehlerbehandlung
curl -H "Authorization: Bearer YOUR_API_KEY" \ https://app.autoixpert.de/externalApi/reports { "reports": [ { "id": "WqJF5FtPaXL8", "token": "GA-HS-2024-01-001", "type": "liability" } ], "has_more": false }
Verfügbare Endpunkte
Entdecke alle verfügbaren API-Endpunkte für deine Integration
Wichtige Ressourcen
Alles was du für eine erfolgreiche Integration benötigst